Dr. (phil.) Hanno Gräßer
- Violinstudium an der Musikhochschule Detmold, Abteilung Dortmund bei Prof. Csaba Bokay, mit Abschluss der staatlichen Prüfung für Musikschullehrer im Hauptfach Violine (heute B.Mus.1988)
- Studium der Musikpädagogik, Musik- und Theaterwissenschaft an der Universität München mit Abschluss “Magister Artium” (M.A.1993)
- Promotion zum Dr. phil. im Fachbereich Musikwissenschaft an der Universität Gießen bei Prof. Dr. Ekkehard Jost über den Jazzgeiger Stéphane Grappelli (Dr. phil. 1995)
- Aktiver Geiger in Bands verschiedener Stilrichtungen. Unter anderem Teilnehmer beim Pop-Nachwuchsfestival der deutschen Phono Akademie mit der Hagener Singer-Songwriter-Band Fundevogel (1980)
- Tätigkeit als Violinpädagoge an der Musikschule der Stadt Waltrop (1986–1989), an der Musikschule Rosenheim (1989-1995) und an der Musikschule Marbach-Bottwartal (1995-1996)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Musikschulen Rosenheim (1994/95) und Marbach Bottwartal (1996)
- Freier Musikjournalist für die Esslinger Zeitung (2000-2007) und für das Jazz Podium (1998-2008)
- Zahlreiche eigene Veröffentlichungen – die bekanntesten sind die Jazz-Violinschule „Jazz Violin“ (Voggenreiter-Verlag 1991) und das Fachbuch „Electric Violins“ (Bochinsky-Verlag 1998)
- Seit 1997 freiberuflich tätig als Violinpädagoge, Musikwissenschaftler, Dozent, Publizist und Musikjournalist im Großraum Stuttgart.
- Vorsitzender des Regionalverbandes Esslingen im Tonkünstlerverband BW (seit 2018) und des Vereins Deutsches Jazzmuseum e.V. (seit 2019).




